Highlight in der Hauptstadt: Turniere der CERTINA German Padel Tour in Berlin finden Sieger:innen
Nächster Aufschlag für die CERTINA German Padel Tour. Am 12. und 13. April kämpften nationale und internationale Teams bei We Are Padel Berlin um die Siege in den Kategorien 1.000 und 100. Die Pro-Kategorie war mit einem Gesamtpreisgeld von 4.000 Euro dotiert.
Polinnen siegen bei den Damen in der Kategorie 1.000
Die an eins gesetzten Luciana Renic / Clara Teresa Siverio Trujillo lieferten sich im Finale ein packendes Match gegen Aleksandra Rosolska / Zofia Piórkowska, das die beiden Polinnen am Ende mit 6:2 und 6:3 für sich entschieden. Auf ihrem Weg zum Turniersieg ließ das Siegerinnenduo bereits die an zwei gesetzten Katharina Hering / Lena Plümer im Halbfinale mit 6:2 und 7:5 hinter sich. Hering / Plümer sicherten sich anschließend den 3. Platz mit einem klaren 6:0, 6:1 gegen Leonore Flockerzi / Lilly Gleißner aus Berlin.
Den Sieg bei den Herren holt sich das Duo Kazda / Vaněk
Die an zwei gesetzten tschechischen Nationalspieler Martin Kazda und Jiří Vaněk ebneten ihren Weg zum 1. Platz bereits im Halbfinale mit einem 6:4 und 6:1 gegen die späteren Drittplatzierten Manuel Glücks / Simonas Barsys. Im Finale trafen sie dann auf Leonard Müller und Tom Löhbrink. In einem spannenden Match überzeugten am Ende Martin Kazda und Jiří Vaněk mit 6:4 und 7:5 und sicherten sich ein Preisgeld von 1.000 Euro.
Auch in der Kategorie 100 schreibt der Sport so manche Geschichte
Heinz Anders, seit 50 Jahren dem Tennis treu, bestritt an diesem Wochenende sein erstes offizielles Padel-Turnier und holte sich direkt den Sieg bei den Amateuren. Mit seinem Partner Rohan Taneja entschied er bereits am Samstagnachmittag das Finale deutlich mit 6:1, 6:1 gegen das Duo Mo Beidoun / Aymen Ben Ammar für sich. Den dritten Platz belegten Salim Gnaoui und Jose Rosas.
Neben dem Court war einiges geboten
Zahlreiche interessierte Vereinsvertreter:innen aus dem Verbandsgebiet Berlin-Brandenburg kamen am Samstagvormittag in die Königshorster Straße zur Info & Play Veranstaltung. Nach einer 60-minütigen theoretischen Einführung in das Thema Padel- und Platzbau in Tennisvereinen, konnten die Teilnehmer:innen die Sportart direkt auf dem Court ausprobieren. Unter Anleitung eines Trainers wurden erste Padel-Grundlagen praxisnah vermittelt. Zahlreiche Teilnehmende nutzten die Gelegenheit zum Austausch und zur Information. Im Anschluss gab es für weitere Interessierte und Besucher:innen den „First Touch“ - ein kostenfreies Schnuppertraining.
GPT-Namensgeber CERTINA präsentierte im We Are Padel Berlin die neusten Uhrenmodelle und präsentierte die Siegerehrungen. Zudem konnten Zuschauer:inne und Spieler:innen per VR-Brille den neuen CUPRA Tavascan erleben.
Alle, die es nicht nach Berlin geschafft hatten, konnten die Matches der Kategorie 1.000 im Livestream auf twitch.tv/spontentwird in einer neuen Registerkarte geöffnet verfolgen.
Das nächste Turnier der Kategorie 1.000 findet vom 31.05. bis 01.06. in der PadelCity in Dortmund statt. Alle weiteren Turniere der CERTINA German Padel Tour gibt es unter https://www.padel-tour.de/wird in einer neuen Registerkarte geöffnet.